top of page

JULIE SEKINGER

Dirigent Markus L. Frank
Solistin Julie Sekinger, Sopran
Moderation Ronald Müller
Anhaltische Philharmonie Dessau

mehr dazu: hier

*behindertenfreundlich

NEUJAHRSKONZERT
ANHALTISCHE PHILHARMONIE DESSAU
»MIT STRAUß-MUSIK INS NEUE JAHR«

Stadthalle Zerbst/Anhalt,
Katharina-Saal
*
39261 Zerbst/Anhalt
Gartenstr. 21


05.01.2025 ab 15:00 Uhr

SPIELZEIT
2024/2025

Staatsoperette Dresden

LA BOHÈME
G. Puccini


Musetta

20./26. Dezember 2024

Staatsoperette Dresden

CLIVIA
N. Dostal


Clivia

31. Dezember 2024
26. Januar 2025

Staatsoperette Dresden

DIE BAJADERE
E. Kàlmàn


Marietta

1./2./ 7. Februar 2025
2. März 2025
5. April 2025
9. Mai 2025
8. Juni 2025

Staatsoperette Dresden

DIE FLEDERMAUS
J. Strauss


Adele

7./16. März 2025
27. April 2025
8. Mai 2025
1./ 29. Juni 2025

Staatsoperette Dresden

DIE LUSTIGEN WEIBER
VON WINDSOR
O. Nicolai


Anna Reich

21. März 2025
21. April 2025
22. Mai 2025

Staatsoperette Dresden

SWEENEY TODD
S. Sondheim


Johanna

14. März 2025

FOTOS – VIDEO – AUDIO

Folgen Sie mir gerne auf:

Hintergrundbild

KRITIKEN

Julie Sekinger auf einem Stuhl sitzend mit neutralem Gesichtsausdruck

»...Julie Sekingers beseelte Mozartstimme... Doch der klare Höhepunkt in diesem Konzert ist das „Et incarnatus“. .....unsagbar sanft und berührend gesungen von Julie Sekinger. Was für eine Mozartstimme: jung, frisch, angenehm und weich, keine Spur von Schärfe. Wunderbar flankiert wird ihr lyrischer, innig beseellter Gesang von den Solobläsern.«

 

NOZ

»Als größte Entdeckung erweist sich dabei Ensemble-Neuzugang Julie Sekinger in der Rolle der Adele. Sekinger bringt ein selbstbewusstes und keckes Kammermädchen auf die Bühne, strahlt mit punktgenauen Koloraturen und Spitzentönen.«

 

Kulturfeder

Dominik Lapp

»Herausragend hingegen war auch die Musetta von Julie Sekinger, in allen Lagen fein geführt, eine überzeugende Entsprechung von Diva und Vamp.«

MDR KLASSIK (3.Juni 2024)

Background_Profile_Photo.webp

BIOGRAFIE

Die herausragende lyrische Koloratursopranistin Julie Sekinger ist Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden, wo sie in Rollen wie der Titelpartie Clivia Grey (Clivia, Nico Dostal), Anna Reich (Die lustigen Weiber von Windsor), Adele (Die Fledermaus), Johanna (Sweeney Todd) und Musetta (La Bohème) auf der Bühne zu erleben ist.


Außerdem war sie bei SWR junge Opernstars 2024 im Fernsehen und Radio zu hören.
Im Jahr 2021 schloss Julie Sekinger ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, wo sie von Ursula Targler-Sell unterrichtet wurde, mit Auszeichnung ab. Bereits während ihres Studiums führte ihr künstlerischer Weg sie zunächst zum Ensemble des Theaters Osnabrück, wo sie zwischen 2021 und 2023 in verschiedenen Rollen wie Rosette, Adele, Lenio, Stimme des Himmels und Servilia begeisterte.

Ihre beeindruckende Bandbreite manifestiert sich auch im Bereich des Liedgesangs. Durch regelmäßige Teilnahme an Meisterkursen, darunter solche mit Helmut Deutsch und im Rahmen des Eppaner Liedsommers bei KS Brigitte Fassbaender, entwickelte sie ihre einfühlsame, aufrichtige künstlerische Persönlichkeit weiter. Auf Einladung zum „Tag der Literatur“ präsentierte sie Lieder von Mendelssohn und Clara Schumann, die vom Hessischen Rundfunk aufgezeichnet wurden. Ihre Interpretation von Schubert-Liedern machte sie zur ausgewählten Künstlerin des internationalen Kunstprojekts „Sonic Blossom“ von Lee Mingwei.

Die klangvolle und flexible Stimme von Julie Sekinger, gekennzeichnet durch ihren glockenreinen Klang, bewegliche Koloraturen und einem wohlklingenden Timbre, überzeugt nicht nur in der Welt der Oper, sondern auch im umfangreichen Repertoire des Konzertfachs, angefangen von der Barock- bis hin zur zeitgenössischen Musik.

Julie Sekinger war Finalistin des Bundeswettbewerbs Gesang 2020 und ist außerdem stolze Preisträgerin der „Manhattan International Music Competition“ (Goldmedaille, „high distinction“). Des Weiteren wurde sie als Finalistin der „3rd Berliner International Music Competition“ (Goldmedaille, „high distinction“) ausgezeichnet. Sie war Stipendiatin der arte musica-Stiftung, nachdem sie im Vorjahr im Rahmen des Bayreuth-Stipendiums beim internationalen Stipendiatenkonzert brillierte.

KONTAKT

Mennicken PR
PR-Management artist communication
Heinrich-Zille-Str. 19
D – 15711 Zeesen (bei Berlin)


Tel: 0049 (0) 3375 – 5249877 oder 0049 (0) 3375 – 5249878


E-Mail: info@mennicken-pr.com
Web: www.mennicken-pr.com

Sie können untenstehendes Formular verwenden, um mir eine Nachricht zu senden.

Nachricht wurde gesendet.

bottom of page